meta(φ)

meta(φ) (auch: metaphi) ist das Journal für Philosophie an der Universität Bern. Es bietet Studierenden, Doktorierenden und Professor:innen die Möglichkeit, eigene philosophische Arbeiten vorzustellen. Sowohl online als Open-Access-Publikation wie auch in gedruckter Form wollen wir herausragende Texte ansprechend und zugänglich präsentieren. Bei der Textauswahl liegt der Fokus auf der verständlichen Darlegung philosophischer Konzepte sowie einer klaren Argumentationsstruktur.

Als Projekt der Fachschaft Philosophie erlaubt meta(φ) einen Einblick in das philosophische Schaffen in Bern. Neue Ausgaben erscheinen jährlich oder halbjährlich (Ausgaben vor 2016 sind unter dem Namen ἀρετή erschienen).

Aktuelle Ausgabe

Coverbild von metaphi, zwölfte Ausgabe von 2025

metaphi Ausgabe 12, März 2025

Die zwölfte Ausgabe des meta(φ) beleuchtet Fragen der politischen Philosophie, der Rechtsphilosophie und der epistemischen Ungerechtigkeit, ergänzt durch einen Beitrag über den epistemischen Zugang zu mentalen Zuständen. Beiträge von Manuel Beckert, Thomas Anton von Graffenried und Andrew Newman und ein Fachfort von Prof Markus Stepanians.

Falls Sie an Print-Exemplaren interessiert sind kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail unter: metaphi.philo@lists.unibe.ch.

In der Redaktion vom meta(φ) mitzumachen, bedeutet Erfahrungen mit dem Publizieren von Texten zu sammeln. Möchtest du wissen, wie ein philosophisches Journal entsteht, von der Auswahlphase der Texte über das Lektorat bis hin zur Produktion des Heftes, dann bist du genau richtig bei uns! Wenn du Interesse hast, dann melde dich per E-Mail an metaphi.philo@lists.unibe.ch.